Eckernf. Therapietage

Login Fachkreise

Es müssen ausschließlich die durch uns vergebenen Zugangsdaten benutzt werden – eine Änderung bzw. Anpassung durch Sie ist nicht möglich! Therapeuten können diese bei uns anfordern.

Indikationen

Die nachfolgende Tabelle soll Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, was Sie bei den verschiedenen Symptomen des Patienten untersuchen lassen können. Welche Untersuchungen im Einzelfall am sinnvollsten sind, ist nicht immer leicht zu entscheiden. Falls Sie Fragen dazu haben, rufen Sie uns an unter 04351-88 91 70. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Indikation

Parameter

Adipositas

Bacteroides-Firmicutes-Ratio im Stuhl, Cortisol im Speichel, TSH und Leptin im Serum, Progesteron/Estradiol-Ratio im Speichel

Arthritis (reaktiv)

Yersinen-Serologie, Chlamydien-Serologie, Borrelien-Serologie, Candida-Serologie

Atemwegserkrankungen, unklar

Mykologische und bakterielle Untersuchung des Sputums, Gesamt-IgE, ggf. IgE-Atopiescreening, IgG4-Screening, Histaminintoleranz (besonderes Versandröhrchen erforderlich), Cortisol-Tagesprofil im Speichel

Atopie (z. B. Neurodermitis, Asthma)

Darmflorakomplettstatus, sIgA, Alpha-1-Antitrypsin, EPX,     Zonulin, mykologische Untersuchung Stuhl/Z1, Cortisol-Tagesprofil, Nahrungsmittelunverträglichkeits-Diagnostik, Gesamt-IgE, ggf. IgE-Atopiescreening

Bei Neurodermitis: Bakterielle Untersuchung eines Hautabstriches

Blut im Stuhl

Hämoglobin/Haptoglobin-Komplex, Tumor-M2-PK

Kanzerogenes Geschehen

(im Verdauungstrakt)

Tumor-M2-PK im Stuhl, Calprotectin, Hämoglobin-Haptoglobin-Komplex, Tumormarker im Serum (Biodiagnostik, Iserlohn,           Tel.: 0 23 71 / 96 35 90), Faecalibacterium/Akkermansia, Cortisol-Tagesprofil im Speichel

Colitis ulcerosa

Calprotectin, Lysozym, sIgA, Alpha-1-Antitrypsin, Darmflora-komplettstatus, Faaecalibacterium/Akkermansi, zusätzliche Untersuchung auf Streptokokken / Staphylokokken, ß-Defensin, Hämoglobin-Haptoglobin-Komplex, mykologische Untersuchung Stuhl/Z1, Nahrungsmittelunverträglichkeits-Diagnostik

Dermatomykose

Mykologische Untersuchung der Haut, Haare oder Nägel, Untersuchungsmöglichkeiten im Labor anfragen!

Diarrhoe (chronisch)

Clostridium-difficile-Toxin-A, Laktoseintoleranz-Gen-Test (Wangen-abstrich), Kohlenhydratintoleranzen (Laktose und Fruktose/Sorbit), Calprotectin, Darmflorakomplettstatus, EPX, Alpha-1-Antitrypsin, Tumor-M2-PK, Hämoglobin/Haptoglobin-Komplex, Nahrungs-mittelunverträglichkeits-Diagnostik, parasitologische Untersuchung des Stuhles, Histamin im Stuhl (besonderes Entnahmeröhrchen erforderlich!)

Enteritis, akut

Clostridium-difficile, Salmonellen, Shigellen, Yersinien, Campylo-bacter, EHEC, Rotaviren, Noroviren, Calprotectin, Lysozym, parasitologische Untersuchung des Stuhls

Fibromyalgie

Cortisol, Progesteron, Estradiol, DHEA

Fruktoseintoleranz

Fruktosebelastungstest (siehe auch Info im Fachkreisebereich)

Gastritis

Helicobacter-pylori-Antigen, Tumor-M2-PK, Laktoseintoleranz, Nahrungsmittelunverträglichkeits-Diagnostik, Histamin im Stuhl (besonderes Entnahmeröhrchen erforderlich!)

Haar- und Haarbodenveränderungen

Mykologische Untersuchung der Kopfhaut, Untersuchungsmöglichkeiten bitte im Labor anfragen!!

Bei Verdacht auf Superinfektion: Hautabstrich bakteriell untersuchen

Hautprobleme

Bakterielle Untersuchung eines Hautabstriches

Bei Ekzemen: Mykologische Untersuchung von Hautabstrichen

Histaminintoleranz

Intestinale Mastozytose: Tryptase im Serum, Helicobacter-pylori-Antigen, Alpha-1-Antitrypsin, EPX, Histamin im Stuhl (besonderes Versandröhrchen erforderlich)

Hormonstörungen

Progesteron, Estradiol, Estriol, Testosteron, DHEA, Melatonin und Cortisol im Speichel, Entnahmezeitpunkte beachten. Werte können auf Wunsch auch im Serum bestimmt werden.

Infektanfälligkeit

Darmflorakomplettstatus, sIgA, Alpha-1-Antitrypsin, Nahrungsmittelunverträglichkeits-Diagnostik,                 mykologische Untersuchung Stuhl/Z1, Cortisol, DHEA

Juckreiz (anal)

Mykologische Untersuchung Stuhl/Z1 oder Analabstrich, Abklatschpräparat auf Oxyureneier, pH-Wert, EPX, bakterielle Untersuchung von Analabstrich, Estriol im Speichel

Juckreiz (generell)

Mykologische Untersuchung Stuhl/Z1, Alpha-1-Antitrypsin, Zonulin, Nahrungsmittelunverträglichkeits-Diagnostik, Hautabstrich auf Bakterien

Karies

Karies-Diagnostik

Anforderungsbogen Oro-Dentale Mikrobiologie

Laktoseintoleranz

Gen-Test (Wangenabstrich), Fruktosebelastungstest (siehe auch Fachkreisebereich), EPX, Darmflorakomplettstatus, ggf. Calprotectin zum Ausschluss einer Entzündung bei lang andauernden Durchfällen.

Leaky-Gut-Syndrom

Alpha-1-Antitrypsin, Zonulin, sIgA, ß-Defensin, EPX    Darmflorakomplettstatus

Migräne

Histamin im Stuhl (besonderes Versandröhrchen erforderlich bitte im Labor anfordern), Progesteron, Estradiol

Morbus Crohn

Calprotectin, Lysozym, Alpha-1-Antitrypsin, Zonulin, ß-Defensin, Darmflorakomplettstatus, Faecalibacterium/Akkermansia, Estriol im Speichel

MRSA

Bakterielle Untersuchung von Nasenabstrich bzw. Abstrich von anderer entzündeter Stelle. Resistenzprüfung mit ankreuzen oder MRSA ankreuzen

Mundgeruch

Helicobacter-pylori-Antigen, mykologische und / oder bakterielle Untersuchung von Zungen- oder Rachen- oder Nasensekret, Darmflorakomplettstatus, Parodontitisdiagnostik - Anforderungsbogen Oro-Dentale Mikrobiologie

Mundschleimhaut (verändert)

Mykologische und / oder bakterielle Untersuchung eines Mundhöhlenabstriches

Mykose (intestinale) Erstinfektion

Mykologische Untersuchung Stuhl/Z1, ggf. Damflorakomplettstatus. Die mykologische Untersuchung ist vollständig im Komplettstatus mit abgedeckt.

Mykose (rezidivierend)

Darmflorakomplettstatus, mykologische Untersuchung Stuhl/Z1, Alpha-1-Antitrypsin, sIgA

Nagelmykosen

Mykologische Untersuchung des Nagels, Untersuchungsmöglichkeiten bitte im Labor anfragen!

Achtung: Anbehandelte Nägel bringen keinen Befund!! Fragen Sie uns nach Therapiemöglichkeiten.

Nagelbettentzündung

Mykologische und/oder bakterielle Untersuchung eines Abstriches.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten
bzw. Nahrungsmittelintoleranzen

Laktoseintoleranz (Gentest aus Wangenabstrich), Fruktose-belastungstest (siehe Fachkreisebereich)             

Histamin im Stuhl (besonderes Versandröhrchen erforderlich), Transglutaminase, Gliadin, EPX, Alpha-1-Antitrypsin

Nasennebenhöhlenentzündung
(insbesondere chronische)

Bakterielle Untersuchung von Nasensekret (am besten Morgen-sekret), ggf. Gesamt-IgE, IgE-Inhalationsscreening, Darmflorakomplettstatus, Alpha-1-Antitrypsin, sIgA, Cortisol-Tagesprofil im Speichel

Neurodermitis

Darmflorakomplettstatus, Alpha-1-Antitrypsin, Zonulin, sIgA,  mykologische Untersuchung Stuhl/Z1, Cortisol-Tagesprofil im Speichel, Histamin im Stuhl (besonderes Versandröhrchen erforderlich), Gesamt-IgE, ggf. IgE-Atopiescreening

Pankreasinsuffizienz

Elastase-1

Parasiten
(auch Amöben, Lamblien und andere Protozoen, wie Blastocystis)

Parasitologie des Stuhls

(Abklatschpräparat bei Verdacht auf Oxyuren)

Parodontitis

Anforderungsbogen Oro-Dentale Mikrobiologie

Ideal-Diagnostik, Große und Kleine Molekularbiologie, Untersuchung auf Superinfektionen, Resistenzprüfungen, Autonosodenherstellung, etc. Tel. 0431 - 9 86 55 90

Psoriasis

Mykologische Untersuchung Stuhl/Z1, Hautabstrich auf Bakterien, Cortisol-Tagesprofil im Speichel, pH-Wert, Nahrungsmittelunverträglichkeits-Diagnostik

Reizdarmsyndrom

Darmflorakomplettstatus, mykologische Untersuchung Stuhl/Z1, Serotonin/Tryptophan/GABA/Histamin im Stuhl (besonderes Entnahmeröhrchen erforderlich), Faecalibacterium/Akkermansia, Laktoseintoleranz (Gentest aus Wangenabstrich), Fruktosebelastungstest (siehe Fachkreisebereich),  Zöliakiediagnostik, EPX, Alpha-1-Antitrypsin, Zonulin, Clostridium-difficile, Estriol im Speichel

Sodbrennen

Helicobacter-pylori-Antigen, mykologische Untersuchung Stuhl/Z1, Parodontitis-Diagnostik, Laktoseintoleranz (Gentest aus Wangenabstrich), Fruktosebelastungstest (siehe Fachkreisebereich), Histamin im Stuhl (besonderes Entnahmeröhrchen erforderlich)

Systemmykosen

Candida-Serologie, Candida-Antigen, mykologische Untersuchung des verdächtigen Organs

Tonsillitis

Bakterielle Untersuchung eines Rachenabstriches

Urtikaria

Mykologische Untersuchung Stuhl/Z1, Alpha-1-Antitrypsin, Zonulin, Helicobacter-pylori-Antigen, EPX, Histamin im Stuhl (besonderes Versandröhrchen erforderlich)

Zöliakie

 

Transglutaminase-sIgA, sIgA, Gliadin-sIgA

Nahrungsmittelunverträglichkeits-Diagnostik, EPX